Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte des Landes NRW
Horn-Bad Meinberg erhält rund 180.000 Euro
"Mit diesem Programm werden die Städte und Gemeinden in die Lage versetzt, den Corona bedingten Folgen aktives Handeln entgegenzusetzen.“, so Ina Scharrenbach, CDU Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. Der Handel ist im Wandel. Mit dem Sofortprogramm können wir diese Veränderungen konstruktiv begleiten. Es geht dabei auch konkret um leerstehende Ladenlokale, die sowohl in Bad Meinberg als auch in Horn existieren. Während des ersten Lockdowns erlitten der Einzelhandel und die Gastronomie hohe Einbußen. Diese Umstände konnten nur wenig beeinflusst werden und bedrohen nun mehr und mehr Existenzen. Mit dem Sofortprogramm ermöglicht die schwarz/gelbe Landesregierung nun, dass Städte und Gemeinden zügig handeln können. So sind diverse Handlungsoptionen wie z.B. die Anmietung von Ladenlokalen möglich. Weiter können neue Wege und Perspektiven mit Betroffenen entwickelt werden. Die Zentren im Horn und Bad Meinberg erhalten je 89.100 Euro. „Wir freuen uns über die Zuwendung und unterstützen die Wirtschaftsförderung gerne bei der sachgerechten Verwendung in unsere Zentren“, so CDU-Fraktionschef Patrick Pauleikhoff.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.