Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
Darüber hinaus will Vieregge die durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) eröffneten Möglichkeiten auf breiter Basis besser ausgeschöpft wissen. „Infolge der Pandemie hat sich das 2020 in Kraft getretene FEG nur verhalten ausgewirkt. Dennoch waren die ersten Ergebnisse bisher erfolgversprechend. Die neue Bundesregierung ist nun aufgerufen, die Möglichkeiten des Gesetzes weiter umzusetzen und gemeinsam mit Unternehmen, Gewerkschaften und der Agentur für Arbeit die Fachkräftegewinnung aus Drittländern zu intensivieren.“ Ein eigenes Internetportal für Fachkräfte aus dem Ausland gebe es bereits: www.make-it-in-germany.com. „Es ist höchste Zeit, dies nun konsequent und aktiv zu vermarkten und weitere Anstrengungen zu unternehmen, um Fachkräfte für unseren Mittelstand und die deutsche Wirtschaft zu gewinnen“, so Vieregge.